Die Herde von Wunder Land e.V. ist gut versorgt. Sie lebt im Winter in einer großen Stallanlage und wird in den wärmeren Monaten etwa jede Woche auf eine andere Wiese im und rund um das Dorf gebracht. Seit 2021 haben die Tiere einen mobilen Weideunterstand. Der Weideunterstand ist ein umgebauter Autoanhänger mit einer praktischen Rampe und zwei ausklappbaren Flügeln. So sind die Tiere bei heißer Sonne und schlechtem Wetter besser geschützt. Wunder Land e.V. konnte den Bau des Unterstandes durch die Auszeichnung „Vereins des Jahres 2020“ im Bundesland Sachsen finanzieren. Die Herde genießt ihre Zeit im Wunder Land e.V. sichtlich, und es ist dem Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder zu verdanken, dass sie ein so glückliches und komfortables Leben führen können.
Die Ziele des Vereins sind die Erhaltung und Weiterentwicklung der traditionellen kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Der Hof beherbergt zusätzlich Pferde, Kaninchen, Schweine, Hühner, Enten, Gänse und Bienen. Das Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren schafft ein ausgewogenes Gesamtsystem, in dem nichts verloren geht – in der Landwirtschaft nennt man das „geschlossene Stoffkreisläufe“.