Reicht ein Backofen für ein ganzes Dorf?
Unsere Vision – Backen wie in alten Zeiten, gemeinsam mit vielen Bewohnern und Interessierten. Ein Backofen aus Lehm, historisches Ambiente, gemütliche Sitzmöglichkeiten und ausreichend Platz zum Spielen für Kinder.
– Ein kleiner Mittelpunkt in unserem Dorf –
Unser Ziel ist es, an mindestens sechs Terminen im Jahr gemeinsam zu backen. Brot, Brötchen, Kuchen, Pizza, Christstollen und andere Leckereien werden die Gaumen der Teilnehmer erfreuen.
Wir lernen von einander, tauschen Rezepte und testen neugierig die hervorragenden Backergebnisse. Der Austausch von Dorfneuigkeiten darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Durch die Unterstützung eines erfahrenen Profibäckers, konnten wir im November 2020 mit unserer ersten und erfolgreichen Stollenbackaktion durchstarten.
Nicht nur für unsere Vereinsmitglieder ist der Backofen ein großer Gewinn, auch bei öffentlichen Veranstaltungen können unsere Gäste die Backwaren, frisch aus dem Ofen genießen.
Wir laden Sie und alle anderen Interessierten zu unseren Backveranstaltungen ein, die Teilnahme ist kostenlos und jeder bringt seine fertigen Zutaten und Teige mit. Zu jedem Backtag gibt es ein Thema zu dem wir uns vorbereiten und austauschen. So wird meist alles gut gelingen.
Die Back-Spitze unserer WuLa-Backofengruppe: Uli der Organisator, Lars der Anheizer und Falk der Profibäcker und Spitzen-Ratgeber sorgen für tolle Erlebnisse. Der Gruppenkern besteht aus über zehn Begeisterten und vielen weiteren Teilnehmern.